Auszubildende aus dem Zimmererhandwerk bauen mobile Bühne für junge Kreative
Zusammenarbeit mit dem HNKKJ
Die Abteilung Bau- und Holztechnik unterstützt ein einzigartiges Jugendkulturprojekt des Kulturvereins Waldkirchen „Haus der Natur, Kultur, Kunst und Jugend e. V.“ mit vereinten Kräften. Eine mobile Bühne, welche an ein Tinyhouse auf Rädern erinnert, soll künftig für verschiedene kulturelle Veranstaltungen und kreative Projekte von Jugendlichen in der Region genutzt werden.
Der Rohbau des Tinyhouse, das auf einem von Knaus Tabbert zur Verfügung gestellten Tandem-Fahrgestell entsteht, wurde im Rahmen das jährlichen Zimmerer BGJ-Projektes erstellt.
In weiteren Schritten sollen die Schülerinnen und Schüler der unterschiedlichen Ausbildungsrichtungen „Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker – Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik“, der „Bau- und Holztechnik“ sowie „Spengler“ und „Dachdecker“ der Berufsschule Waldkirchen das Gebäude fertigstellen.
Alle Beteiligten freuen sich, mit diesem Engagement zur Verbindung von Handwerk, Technik und Kreativität beizutragen und gleichzeitig die Nachwuchsförderung in der Region zu stärken.