Kultusministerin besucht das BSZ Waldkirchen

Bayernsprengel Caravan- und Reisemobiltechnik im Fokus

Kürzlich war die Bayerische Staatsministerin für Unterricht und Kultus, Anna Stolz, zusammen mit Vertretern des Landtags MdL Martin Behringer und MdL Roswitha Toso, sowie dem Regierungspräsidenten von Niederbayern Rainer Haselbeck zu Gast am BSZ Waldkirchen, um sich ein Bild zur Beruflichen Bildung, allen voran zum neuen Beruf des Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikers – Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik zu machen.

Die Bandbreite der Ausbildung, die Herausforderungen beim Beruf als auch bei den Rahmenbedingungen wurden ebenso erwähnt, wie auch die bereits genommenen Hürden bzgl. Ausstattung und Professionalisierung der Lehrkräfte.

Dass neben den Regionalpolitikern um Landrat Sebastian Gruber und 1. Bürgermeister der Stadt Waldkirchen Heinz Pollak, diese Vielzahl an Ehrengästen das BSZ Waldkirchen besucht haben, allen voran die Kultusministerin Anna Stolz selbst, zeigt einerseits die Wertschätzung der Kultusministerin, der Regierung von Niederbayern und der Regionalpolitik für die Berufliche Bildung, spiegelt aber auch die Anerkennung für die Arbeit, die am BSZ Waldkirchen geleistet wird wider.