Holzkunst an der Don-Bosco-Schule Grafenau

Aufgeregt, noch etwas schüchtern und mit großen Augen betraten die Kinder der schulvorbereitenden Einrichtung an der Don-Bosco-Schule Grafenau am 28.04.25 ihren Werkraum. Die anfängliche Scheu und Schüchternheit war jedoch schnell verflogen und Neugier und Interesse nahmen deren Platz ein – eine Schreinerin der Holzabteilung des Beruflichen Schulzentrums Waldkirchen war zum Handwerkertag gekommen.

Angeleitet durch die Berufsschullehrerin Frau Schmohl durften die Kinder Holzblumen schreinern. Dazu mussten die kleinen Handwerkerinnen und Handwerker Holz sägen, Kanten schleifen und Holzstopsel und Formfedern als Blütenstempel und -blätter aufleimen. Ein Holzstiel machte die Blume komplett. Bevor es richtig losging, erklärte Frau Schmohl den Kindern und Erzieherinnen die Bedeutung der Kluftfarbe, die Anzahl der Knöpfe an der Weste und das Zunftzeichen des Schreinerhandwerks an der traditionellen Gürtelschnalle der Handwerker – dem Koppel.

Strahlende Gesichter und ein lautstarkes „Dankeschön!!“ belohnten den Besuch aus Waldkirchen am Ende des ereignisreichen Vormittags, der auf jeden Fall im nächsten Jahr wiederholt wird.