SEJ besichtigt Einrichtungen des Kreis-Caritasverbandes Freyung-Grafenau e.V.
Auf einen besonderen Schultag konnte sich die Klasse des sozialpädagogischen Einführungsjahrs (SEJ) / Fachakademie für Sozialpädagogik Grafenau des BSZ Campus Waldkirchen freuen.
Im Rahmen des Faches Praxis- und Methodenlehre mit Kleinstkindpädagogik durfte die Klasse am 09.04.2025 Einrichtungen des Kreis-Caritasverbandes Freyung-Grafenau e.V. besichtigen.
Der Tag startete an der Caritasschule St. Elisabeth und der dort angegliederten heilpädagogischen Tagesstätte. Mit einem Vortrag über „Unterstützende Kommunikation“ und die Umsetzung dieser in der Schule und Tagesstätte erhielten die Schüler einen praktischen Einblick in deren Arbeitsweise. Dabei durften die Schüler auch selbst Übungen umsetzen und Hilfsmittel, die im Alltag eingesetzt werden, ausprobieren. Im Anschluss konnte die Klasse die Räumlichkeiten der Tagesstätte und Schule besichtigen und erhielt umfassende Informationen über die pädagogische Arbeitsweise der Einrichtungen. Die Klasse konnte sich auch über einige Besonderheiten freuen und so z.B. anhand einer Fantasiereise die einladende und entspannende Atmosphäre des Entspannungsraums (sog. „Snoezelenraum“), auf sich wirken lassen.
Im Anschluss ging es weiter zur Flexiblen Jugendhilfe. Auch hier konnten sich die Schüler anhand eines Vortrages ein umfassendes Bild über dieses Arbeitsfeld machen. Wiederum hatte die Klasse die Möglichkeit die Räumlichkeiten zu besichtigen.
Beide Bereiche boten den Schülern einen wertvollen Einblick in verschiedene Pädagogische Einrichtungen und ihre Arbeitsweise – eine sehr nützliche Erfahrung für die Schüler und ihre weitere Ausbildung an der Fachakademie für Sozialpädagogik in Grafenau.
Zudem besteht mit dem Besuch auch die Möglichkeit zukünftige Arbeitsfelder, sowohl für mögliche Praktika als auch spätere Arbeitsstellen, kennenzulernen. Alles in allem war es ein gelungener, spannender und sehr informativer Vormittag mit vielen verschiedenen Eindrücken.