Tag des Handwerks am Gymnasium Grafenau

Das Interesse an einer handwerklichen Ausbildung wecken, auch und gerade mit Abitur!

Unter diesem Motto stand der Vormittag am Landgraf Leuchtenberg Gymnasium in Grafenau. Die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe hatten die Gelegenheit, an verschiedenen Mitmachstationen erste handwerkliche Grundfertigkeiten praktisch auszuprobieren – die Rückmeldungen hierzu fielen von allen Beteiligten durchgehend positiv aus. „Endlich mal was mit den Händen machen, nicht nur Theorie.“ „Mit Holz arbeiten ist super.“ „Handwerk ist toll.“, waren nur einige Aussagen, die als Feedback gegeben wurden.

Mit Unterstützung der BGJ-Schüler Clemens Kammermeier, Sebastian Kölbl und Luca Wosnitza konnten sich die Gymnasiasten an der Mitmachstation der Holzabteilung aus einem Massivholzrohling einen individuellen Handy- bzw. Tablethalter anfertigen.

Interessiert erkundigten sich die Schülerinnen und Schüler bei Clemens Kammermeier über die Ausbildung zum Schreiner. Er selbst hat erst im letzten Jahr das Abitur am LLG Grafenau erhalten und sich bewusst für das BGJ und die handwerkliche Ausbildung entschieden.

Viele Schülerinnen und Schüler haben reges Interesse an der Ausbildung zur Schreinerin/zum Schreiner gezeigt und wir hoffen, einige von ihnen in zwei Jahren bei uns am Schulzentrum als Lehrlinge begrüßen zu können!